Neuigkeiten

31. Oktober 2023

Weitere Informationen für Sie?

Für regelmäßige Informationen können Sie gerne Mitglied in den tragenden Genossenschaften werden.

Wenn Sie sich für Informationen zum Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg interessieren, wenden Sie sich bitte an info@vielfalt-ladenburg.de.

Weiterlesen

24./25. Juni 2023

Gemeinschaftswochenende

An diesem Wochenende hat eine große Gruppe Vielfältiger zwei Tage in der wunderschönen Jugendherberge in Mosbach verbracht. Das Erleben einer entspannten Gemeinschaft mit Spiel und gesang, viel Kennenlernzeit und - bei der Hitze - gemeinsam die Füße in den Bach halten: war das schön! Auch Kreatives wurde miteinander geteilt und so konnten einige Fertigkeiten vertieft werden. Ein Dank an alle, die diese Begegnungszeit mit ausgedacht, geplant und so liebevoll vorbereitet haben.

Weiterlesen

20. Februar 2023

Bewegte Vielfalt

Gemeinsame Wanderung zur Schauenburg mit Einkehr im "Beans of Joy". Auf dem Weg sein, vertraut und anregend austauschen - Mut machend in herausfordernden Zeiten!

Weiterlesen

22. Januar 2023

Die Vielfalt beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg

Auch einige der Vielfalt Ladenburg waren gestern zu Gast auf dem Neujahrsempfang der Stadt.

Im Mittelpunkt des Empfangs standen unter anderem die Ehrungen von Personen und Organisationen, die sich in besonderer Weise für geflüchtete Menschen engagiert haben. In einem Impulsvortrag beschäftigte sich Dr. Mark Terkessidis (Psychologe, Journalist, freier Autor und Migrationsforscher) mit der „neuen Welt vor Ort“ und der Frage, wie Kommunen auf aktuelle Herausforderungen, Veränderungen und Krisen eine neue Haltung entwickeln können.

Weiterlesen

28. Oktober 2022

Info-Nachmittag im Glashaus in Ladenburg

Am Sonntag, den 23. Oktober, fand bei schönstem Herbstwetter ein gut besuchter Info-Nachmittag im und am Glashaus statt. Hier ein paar Impressionen und der Bericht der Ladenburger Zeitung über den Tag und die Neuigkeiten zu unserem Wohnprojekt:

22-10-28-ladenburger-zeitung-bericht-infotag.pdf


Weiterlesen

30. August 2022

Artikel über die Vielfalt im Mannheimer Morgen vom 30.8.2022

Weiterlesen

20. Juni 2022

Wir waren dabei!

Weiterlesen

1. März 2022

Neuigkeiten über unser Projekt in der Ladenburger Zeitung

Wir freuen uns!
Die evangelische Kirchengemeinde plant mit städtischer Unterstützung eine neue Kinderkrippe im Wohnprojekt Vielfalt.
Mehr Informationen dazu:
eine-neue-kinderkrippe-in-der-nordstadt_a28519.pdf

Weiterlesen

5. Februar 2022

Regenbogen über unserem Grundstück

"... somewhere under the rainbow ..." :))

Weiterlesen

29. Januar 2022

Aktueller Bericht zu unserem Wohnprojekt im Mannheimer Morgen

Wir freuen uns sehr über den Presseartikel im Mannheimer Morgen:

Weiterlesen

8. November 2021

Aktuelle Presseartikel über unseren Info-Nachmittag am Glashaus | Waldpark Ladenburg

Wir freuen uns sehr über die zwei Presseartikel in der Rhein-Neckar-Zeitung und dem Mannheimer Morgen:

RNZ:
rnz.de/nachrichten/bergstrasse_artikel,-ladenburg-grosses-interesse-an-mehrgenerationen-projekt-_arid,767662.html

Mannheimer Morgen:
mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-immer-mehr-interesse-an-sozialer-mitte-in-ladenburg-nord-_arid,1873509.html

Weiterlesen

31. Oktober 2021

Info-Nachmittag am Glashaus | Waldpark Ladenburg

Am Sonntag, den 31. Oktober haben wir wieder unser Herzensprojekt vorgestellt – diesmal bei schönstem Herbstwetter am Glashaus - im wunderschönen Waldpark in Ladenburg.

Während sich die Erwachsenen an den Infoständen zu verschiedenen Themen informierten, wurden die Kinder in die schöne Welt der Fantasie entführt – denn einer unserer Planungsmitglieder ist von Beruf Erzähler.

Schön, dass wir so reichlich besucht waren!
Wir würden sagen: Es war wieder ein gelungener Tag für Groß und Klein.

Und jetzt freuen wir uns auf alle neuen Steckbriefe!

Weiterlesen

7. Oktober 2021

Die Wohungsgenossenschaft ViLaGe eG i.G. ist gegründet

Am Do, 7.10.21 haben wir die Gründungsversammlung durchgeführt und gewannen gleich zu Anfang 14 Mitglieder/GenossenInnen. Wir freuen uns, dass nun der erste Schritt getan ist und wir nach erfolgreicher Prüfung und Eintragung ins Genossenschaftsregister, eine vollwertige Wohnungsgenossenschaft sein werden. Ziel ist, mindestens 20 Wohneinheiten innerhalb des Wohnprojektes Vielfalt über unsere ViLaGe eG zu organisieren und anzubieten.

Weiterlesen

22. September 2021

Interview mit StadtLandKind | Familienmagazin

Am 22. September fand das Interviewgespräch mit dem Familienmagazin StadtLandKind statt. Hierfür trafen sich drei Planungsmitglieder mit Frau Wolf von StadtLandKind am Vielfaltgrundstück in Ladenburg.

Als Gründer der ersten Stunden stellten Emine Yildirim und Fred Hammerschlag das umfangreiche Projekt vor und auch Ksandra Kling berichtete aus Ihrer Sicht als „Vielfältiger-Frischling“ über Ihre Eindrücke zum Projekt.

Es war fast wie eine kleine Zeitreise, denn in den knapp zwei Stunden erinnerte man sich gemeinsam in dem Interview an die Anfangsgeschichte der besonderen Vielfaltsvision zurück und betrachtete das jetzt Erschaffene. Diese Zeitreise versprühte eine besondere Magie.

Für das Magazin wurden an anderen Tagen drei Familien professionell fotografiert. Die Familienfotos finden dann ihren Platz in dem bis zu vierseitigen Artikel.

Wir freuen uns schon sehr, unseren Vielfalts-Artikel im StadtLandKind | Familienmagazin zu lesen.

Der Artikel wird in der Ausgabe vom 01. Dezember 2021 sowohl als Printmedium als auch Online erscheinen.

Print-Auslagestellen: stadtlandkind.info/auslagestellen
Online: stadtlandkind.info/aktuelles-epaper

Weiterlesen

19. September 2021

Unser Info-Nachmittag an der Bacherlebnisstation in Ladenburg

Am Sonntag, den 19. September war es so weit und wir durften zu unserem Präsenzinfotermin alle Interessierten an der Bacherlebnisstation in Ladenburg begrüßen.
Mit entsprechenden Corona-Hygieneregeln öffneten wir ab 15:00 Uhr die Tore des herrlichen Treffpunktes, um unser Konzept vorzustellen.

Das Wetter passte perfekt und versorgte uns mit Sonnenschein. Ein Blick über das naturbelassene Gelände zeigte spielende Kinder, regen Austausch an den Infostationen, und Picknickdecken, die zum Verweilen, Plaudern und Pläne schmieden einluden. Der besondere Vielfalt-Spirit war spürbar.

An den Infostationen der einzelnen Arbeitsgruppen (AGs) konnte man sich zu den jeweiligen Themen wie Architektur/Gebäude, Genossenschaft, Gesundheitshaus und zum Mitmachprozess informieren oder direkt einen Steckbrief mitnehmen.
Zum internen Ausklang des Infotermins machten wir es uns alle dann noch am Lagerfeuer gemütlich.
Es war ein toller Tag mit bereichernden Begegnungen. Schön, dass wir uns haben. In diesem Sinne – Vielfalt olé!
Der nächste geplante Präsenz-Infotermin findet am 31.Oktober 2021 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Glashaus im Waldpark, Ladenburg statt.

Weiterlesen

20. August 2021

Wir haben einige Baustellenschilder am Grundstück aufgestellt, Artikel in der Ladenburger Zeitung

Bericht in der Ladenburger Zeitung vom Freitag, 20. August 2021 /Nr. 33 (PDF)

Weiterlesen

Neuigkeiten August 2021

Es läuft… Lust einzusteigen?

Seit unser Architekturbüro arch.id an Bord ist, geht es mit großen Schritten vorwärts. Es wird geplant und geplant und geplant… die Belegungsrate für das Südgebäude ist sehr erfreulich. Auch das Interesse am Nordwestgebäude wächst stetig. Wir freuen uns weiterhin über neue Interessent:innen und können noch Parteien aufnehmen. Interessierte können uns kontaktieren über: info@vielfalt-ladenburg.de. In unverbindlichen, coronabedingt (meist) virtuellen Infoabenden informieren die Mitglieder der Planungsgemeinschaft Vielfalt über das Wohnprojekt.

Für Familien gibt es eine gute Auswahl an größeren Wohnungen, teilweise mit kleinem Garten oder auch als Maisonette möglich.

Im Erdgeschoß des Südgebäudes ist eine Kindertagesstätte vorgesehen.

Des Weiteren sind wir auf der Suche nach einem/einer Cafébetreiber:in, ebenfalls im Erdgeschoß geplant.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Weiterlesen

30. Juli 2021

Ein Bericht über unseren Infotermin am Glashaus in der Ladenburger Zeitung

Bericht in der Ladenburger Zeitung vom Freitag, 30. Juli 2021 /Nr. 30 (PDF)

Weiterlesen

29. Mai 2021

Tag der Nachbarn

Ein paar Fotos vom unserer Mini-Aktion "Tag der Nachbarn“, die ja leider sehr viel kleiner ausfallen musste und deshalb auch nicht von uns beworben wurde (es durfte aus Coronagründen zu keiner Ansammlung kommen).

Wir haben ein Bank geschmückt und selbstgemachte Saatkugeln und kleine Tütchen mit Blumensamen zum Verteilen an unser zukünftiges Grundstück gestellt - damit dort eine bunte Blumenwiese entsteht, solange unser schönes Projekt da noch nicht erblüht ist!

Weiterlesen

30. April 2021

Ein Bericht über unser Projekt in der Ladenburger Zeitung

Bericht in der Ladenburger Zeitung vom Freitag, 30. April 2021 /Nr. 17 (PDF)

Weiterlesen

03. April 2021

Unsere ersten 50 qm Begegnungsraum: das Vielfalts-Ladenlokal in der Hauptstraße 6

Ein Anfang ist gemacht: Wer an diesen schönen Frühlingstagen durch Ladenburg schlendert, wird an prominenter Stelle am Ortseingang schon die zwei dekorierten Schaufenster gesehen haben. Vom Wasserturm kommend, liegt das Vielfalts-Ladenlokal in der Hauptstraße 6 und bietet viele Möglichkeiten, Näheres über unser Wohnprojekt in der Nordstadt zu erfahren. Die Stadt Ladenburg hat uns dieses Ladenlokal zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank dafür an dieser Stelle!

Die Schaufenster zeigen Materialien von unserem Architekturwettbewerb im vergangenen Jahr und sogar ein Miniaturmodell des Gewinnerbüros – arch.id aus Berlin Arch.id. In naher Zukunft wollen wir diesen Gemeinschaftsraum als Begegnungsstätte nutzen – natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Hygieneregeln. Wir werden dazu weiter informieren.

Und das Beste: Von den Schaufenstern des Ladenlokals (grüne Markierung auf der Karte) ist es ein angenehmer und kurzer Spaziergang bis zum Grundstück in der Nordstadt (rote Markierung). Auch dieses lädt zum Verweilen ein. Vielleicht eine schöne Tagesaktivität für den ausgefallenen Osterurlaub? Schreiben Sie uns gerne an info@vielfalt-ladenburg.de. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Eindrücke dazu!

© OpenStreetMap-Mitwirkende.

Weiterlesen

22. März 2021

Der Mannheimer Morgen berichtet über uns

Weiterlesen

2. April 2020

Wir haben uns für ein Architektur-Büro entschieden

Die Planungsgemeinschaft „Vielfalt in Ladenburg“ hat im Februar 2020 eine zweitägige Planungswerkstatt mit drei Architekturbüros durchgeführt. Dieses Werkstattverfahren entsprach unserem dialogischen Entwicklungsansatz, in dem unser Projekt entstehen soll. Das Ergebnis dieser ersten Stufe: Alle drei Büros wurden beauftragt, einen ersten Entwurf für unser Wohnprojekt zu erstellen.

Anfang April präsentierten sie ihre jeweiligen Entwürfe, aus aktuellem Anlass in einer Online-Konferenz. An dieser haben alle Gesellschafter*innen, sowie Stadtbaumeister André Rehmsmeier, die Freiraumplanerin Ina Große-Wilde und Rainer Kroll von der wohnprojekt+ beratung und entwicklung GmbH als Berater*innen teilgenommen, Bürgermeister Stefan Schmutz war als Gast dabei.

Alle Büros haben deutlich unterschiedliche, aber sehr interessante Entwürfe ausgearbeitet, die unseren Vorgaben und Wünschen sehr nahe kamen. Als Planungsgemeinschaft stellen wir uns vor, dass unsere Ideen und Visionen eines gemeinschaftlichen Wohnens in der Architektur sichtbar werden. Das ist eine große Herausforderung, da solche Konzepte niemand „in der Schublade“ hat.

Nach intensiven Diskussionen haben wir eine Rangliste der drei Büros zu erstellt. Mit dem erstplatzierten Büro Arch.id aus Berlin arbeiten wir derzeit weitere Details aus. Unser Ziel ist es, bald einen Vertrag abzuschließen und die Architektin Inka Drohn mit im Team zu haben.

Weiterlesen

7.-8. Februar 2020

Planungswerkstatt

Die Planungsgemeinschaft Vielfalt hat am 7. Und 8. Februar eine zweitägige Planungswerkstatt mit drei sehr qualifizierten und erfahrenen Architekturbüros durchgeführt. Die Büros arch.id, bb22 und werk.um haben zwei Tage mit uns im Dialog Ideen und Konzepte für gemeinsames Wohnen im Projekt entwickelt, Bedürfnisse und Wünsche erörtert und versucht dieses Alles in eine qualitätvolle und attraktive planerische Grundlage zu übersetzen. Hierbei ging es auch um grundsätzliche Fragen, die die Architektur des Gebäudes abbilden soll: Wie lässt sich eine Verbindung des Projekts zum Quartier und der Stadt architektonisch umsetzen, wie individuell sollen die Wohnungen gestaltet werden, wieviel Gemeinschaft soll im Projekt genau abgebildet werden, wieviel Rückzugsraum brauchen die Bewohner und vieles mehr.
Am Ende der Planungswerkstatt haben dann alle Architekturbüros ihre ersten Entwürfe den Gästen und uns vorgestellt und erläutert. Mit diesen Impressionen im Gepäck haben wir uns anschließend beraten und alle drei Büros damit beauftragt in einer zweiten Phase eine Nachbearbeitung der Entwürfe durchzuführen. Unter Berücksichtigung der daraus resultierenden Entwürfe wollen wir dann das Architekturbüro auswählen, mit dem wir die weitere Planung durchführen werden.
Hier könnt ihr einige Impressionen der Planungswerkstatt anschauen

Artikel zur Planungswerkstatt in der Ladenburger Zeitung (pdf)

Weiterlesen

01. November 2019

Mit der Grundstücksoption beginnt die konkrete Planung

Das Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ wurde Mitte Oktober 2019 auf die nächste Stufe gehoben: Wir haben von der Stadt Ladenburg die Option auf ein Grundstück im neuen Stadtteil Nordstadt-Kurzgewann bekommen. 6700 Quadratmeter warten jetzt darauf, dass wir unsere Vision umsetzen.

Nach einem halben Jahr des Wartens auf die offizielle Ausschreibung, hatten wir vier Wochen Zeit, eine Bewerbung einzureichen. Genau das haben wir zum 23. August auch gemacht. Und am 25. September wurde im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung eine Entscheidung zugunsten unseres Konzepts getroffen.

Ab jetzt nimmt das Projekt Fahrt auf und wir freuen uns sehr, dass wir nun mit der konkreten Planung loslegen können.

Weiterlesen